Für unsere hochwertigen Apfelsäfte verwenden wir ausschliesslich handgelesene Äpfel aus Niederstammkulturen und Hochstammobstbäumen.
Damit der Süssmost von bester Qualität ist, nehmen wir für die Verarbeitung nur regionales Obst, welches reif, frisch und gesund geerntet wurde. Sobald das Mostobst bei uns angekommen ist, werden die Früchte grob gewaschen.
Obstwaschanlage und Mühle
Nach der groben Reinigung werden sie mit der Obstwaschanlage nochmals gründlich gewaschen und kontrolliert.
In der Mühle wird das Obst zu einer Maische zermahlen, die danach in die Presse befördert wird.
Siebbandpresse
In der Siebbandpresse wird der Saft durch mechanischen Druck von der Maische getrennt, dann ist nur noch das ausgepresste Fruchtfleisch übrig, welches man Trester nennt.
Der Trester wird frisch als Futtermittel verwendet.
Frischer Apfelsaft
Nach dem Pressen erhalten wir einen frischen und naturtrüben Apfelsaft.
Aus 1.3 kg Äpfeln pressen wir ca. 1 Liter Apfelsaft.
Stapelbehälter
Der frische Apfelsaft wird nach dem Abpressen in die Stapelbehälter gefüllt.
Wir produzieren zwei verschiedene Safttypen, der naturtrübe und der klare Apfelsaft.
Der naturtrübe Saft wird durch das Ruhen lassen natürlich sedimentiert. Der klare Apfelsaft wird mittels Enzymen geklärt.
Pasteurisation und Abfüllanlagen
Mittels Plattenwärmetauscher wird der Saft auf 80 Grad Celsius erhitzt und somit werden alle Hefebakterien und Schimmelpilze abgetötet. Dadurch wird der Süssmost haltbar gemacht.
Mit modernster Technik füllen wir Ihnen den Süssmost in die gewünschten Gebinde ein. Mit unserer neuen vollautomatischen Abfüllanlage können 0.75 und 1.0 Liter Glasflaschen speditiv und sauber abgefüllt sowie verschlossen werden.
Bag-in-Box und Standbeutel Abfüllung
Diese Verpackung besteht aus einem zweischichtigen Innenbeutel, welcher durch eine Kartonage gestützt und geschützt wird. Die Bag-in-Box ist bei uns erhältlich als 3 Liter, 5 Liter und 10 Liter
Der grosse Vorteil dieser Box ist, dass beim Entleeren kein Sauerstoff in den Beutel gelangt und somit der Süssmost über zwei Monate nach dem Öffnen haltbar ist.